Finde dein perfektes Projekt-Match!


Leitfaden für Unternehmen

Unser Leitfaden enthält alle wichtigen Infos:

  • Projektablauf
  • Zentrale Eckpunkte Anmeldung und Vorbereitung
  • Alle Termine für 2025
Download
Leitfaden Unternehmen 2025
Brücken bauen_Leitfaden Unternehmen 2025
Adobe Acrobat Dokument 242.4 KB


Voraussetzungen

 

Soziale Projekte oder die Einführung von Social Days und Corporate-Volunteering-Projekten gelingen besser, wenn alle Beteiligten frühzeitig eingebunden werden. Wichtig: Informiert und bezieht sowohl die Unternehmensleitung als auch die Mitarbeitenden aktiv ein.

  • Zustimmung der Unternehmensleitung und Personalabteilung
  • Einbindung der Mitarbeitenden –wählt gemeinsam ein passendes Projekt!
  • Freistellung und Verfügbarkeit der Mitarbeitenden?
  • Rechtliche Aspekte: Haftung, Unfallversicherung, Fotoeinwilligung - wir haben Antworten!
  • Information der Marketingabteilung oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Projektanmeldung

Die Projektanmeldung erfolgt automatisch, sobald ihr über unsere Vermittlung einen Projektpartner gefunden habt. Bis dahin bleibt unser Angebot unverbindlich und kostenfrei. Bei Anliegen zur Projektanmeldung, zur erstmaligen Teilnahme oder zur Projektbörse:

  • Nehmt an unseren „Bau-Besprechungen“ teil – hier klären wir alle offenen Punkte.
  • Direkter Kontakt: Wendet euch jederzeit an die Projektkoordination.

 

Projektbörse, Vermittlung und Vorbereitung

Alle eingereichten Projektideen findet ihr ab Anfang Juni auf unserer Homepage. Der effizienteste Weg, einen passenden Partner für euer Projekt zu finden, ist unsere Projektbörse. Idealerweise finden hier alle ihr "perfektes Match", tauschen ihre Kontaktdaten aus und vereinbaren bereits Eckpunkte für die Umsetzung des Projekts. Anschließend habt ihr drei Monate für die gemeinsame Vorbereitung.

  • Habt ihr kein Match gefunden? Meldet euch bei der Projektkoordination!
  • Für die Vorbereitung nutzt dafür gern unsere „Checkliste“.

Umsetzung und Dokumentation

Wir wollen die großartigen Ergebnisse eurer Projekte sichtbar machen! Nach dem Aktionstag erstellen wir mithilfe eurer Beiträge das „Brücken bauen“-Magazin. Dieses wird zum Auftakt des nächsten Aktionstages in gedruckter Form verteilt und an alle Beteiligten versendet. Darüber hinaus präsentieren wir die umgesetzten Projekte auf unserer Homepage und unseren Social-Media-Kanälen. Folgt uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn.

  • Dokumentation:  Haltet den Aktionstag mit Fotos und einem kurzen Textbeitrag fest.
  • Rahmen: Nutzt die Vorlagen „Leitfaden Dokumentation“ und „Einverständniserklärungen“.
  • Social Media: Teilt eure Erfolge online. Denkt an passende Hashtags und Verlinkungen

 


Folgt uns online!

Instagram Profil Bürgerstiftung Braunschweig
Facebook Profil Bürgerstiftung Braunschweig
LinkedIn Profil Bürgerstiftung Braunschweig
Homepage Bürgerstiftung Braunschweig

Projektkoordination

Sonja Ahola

Bürgerstiftung Braunschweig

Telefon: (0531) 48 20 24 - 25

Mail: s.ahola(a)buergerstiftung-braunschweig.de

Ihr braucht mehr Informationen?

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Erzähl es weiter:


Brücken bauen ist ein Projekt der