Der Aktionstag „Brücken bauen“ bietet sozialen und gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen aus den Regionen Braunschweig, Salzgitter, Gifhorn, Wolfsburg und Wolfenbüttel die Möglichkeit, gemeinsam soziale Projekte im Rahmen von Unternehmenskooperationen (Corporate Volunteering) zu realisieren.
Ziel des Projekts ist es, bürgerschaftliches Engagement zu fördern und Begegnungen zwischen Menschen zu ermöglichen.
Alle Termine für das aktuelle Jahr findet ihr auf der Startseite!
Statt zur Auftaktveranstaltung laden wir euch ab diesem Jahr zu „Bau-Besprechung“ in der Mittagspause. Wer, wie, was funktioniert „Brücken bauen“ und wie kann ich daran teilnehmen. All das erfahrt ihr kurz und knackig in nur 30 Minuten. Meldet euch an, loggt euch ein und bringt gerne euer Mittagessen mit.
Der effizienteste Weg einen Projektpartner zu finden, ist die Teilnahme an unserer Projektbörse. Die sozialen und gemeinnützigen Einrichtungen präsentieren Ihre Projektideen den anwesenden Unternehmensvertreter*innen. Idealerweise finden hier alle ihr "perfektes Match", tauschen die Kontaktdaten aus und vereinbaren bereits Eckpunkte für die Umsetzung des gemeinsamen Projekts:
Zusammen mit eurem perfekten Match habt ihr drei Monate für die gemeinsame Vorbereitung eures Projektes. Dafür geben für euch praktische Hilfe an die Hand. Bei uns auf der Homepage findet ihr z.B. Checklisten, Einverständniserklärungen, Haftungsausschlüsse und konkrete Anleitung für die Dokumentation. Die Projektkoordination unterstützet euch bei allen Fragen oder größeren und kleineren Problemen.
Die Umsetzung eurer Projekte erfolgt idealerweise am jährlichen Aktionstag „Brücken bauen“. Sollte das aus terminlichen Gründen nicht passen, ist auch ein anderer Termin für die Realisierung möglich. Der Aktionstag wird begleitet vom Brücken-bauen-Arbeitskreis. Wir besuchen jedes Projekt persönlich vor Ort. Am Abend des Aktionstags treffen wir uns traditionell auf unserer After-Work-Party.
Brücken bauen ist ein tolles Projekt. Das wollen wir auch zeigen. Nach dem Aktionstag erstellen wie mit Hilfe eurer Beiträge das "Brücken bauen" Magazin. Diese wird zum Auftakt des nächsten Aktionstages in gedruckter Form vorgelegt und an alle Beteiligten versendet. Zusätzlich präsentieren wir die umgesetzten Projekte auf unserer Homepage sowie auf unseren Social-Media-Kanälen. Ihr findet uns auf Facebook, Instagram und LinkedIn.
Alle wichtigen Informationen und Einladungen zu unseren Veranstaltungen erhaltet ihr über unseren Newsletter.
Jetzt anmelden:
Schickt eine E-Mail an: s.ahola@buergerstiftung-braunschweig.de.
Folgt uns online!