Brücken bauen 24/7

Flexibel engagieren, genau dann, wenn es gebraucht wird

 

Brücken bauen 24/7 ist die unkomplizierte Möglichkeit für alle, die sich engagieren möchten – ob als Unternehmen oder Privatperson. Die Teilnahme ist kostenlos. Unser Ziel ist es, Engagement so einfach wie möglich zu vermitteln.

 

Hier findet ihr Anfragen aus unserem Netzwerk, die nicht in den klassischen "Brücken bauen"-Rahmen passen. Denn Engagement kennt keine festen Bürozeiten – manche Projekte brauchen abends, am Wochenende oder an Feiertagen Unterstützung. 

  

Vorteile von „Brücken bauen 24/7

  • Flexibel helfen – Melde dich kurzfristig und ohne Bürokratie für Projekte an.
  • Du stimmst dich direkt mit den Verantwortlichen vor Ort ab – ganz ohne Zwischeninstanzen.
  • Kurz und effektiv – Meistens dauern die Einsätze nur einen Tag.
  • Sinnvolles Engagement – Du hilfst genau dort, wo es gebraucht wird, und machst einen echten Unterschied.

 

Was du mitbringen solltest

  • Ein paar Stunden Zeit – an einem Tag deiner Wahl.
  • Zuverlässigkeit – Dein Engagement zählt! Wenn du zusagst, bist du vor Ort und hilfst mit.
  • Offenheit – Freue dich darauf, neue Menschen und Perspektiven kennenzulernen.
  • Mit Herz dabei – Du willst aktiv Gutes tun und die Welt ein kleines Stück besser machen.

Nr. 01 - Jubiläumsfeier "10 Jahre Haus Entenfang"

Naturerlebniszentrum Haus Entenfang

Das Haus Entenfang setzt sich für die Überwachung, Erhaltung und Entwicklung von Lebensräumen im Naturschutzgebiet Riddagshausen ein. Es bietet Umweltbildungsangebote, Führungen und Veranstaltungen zu naturschutzrelevanten Themen an. Zudem informiert es Bürgerinnen und Bürger über das richtige Verhalten im Naturschutzgebiet, um dessen Schutz und nachhaltige Nutzung zu fördern.

 

Kategorie: Hands on, Begegnung

Teilnehmer: 5 Teilnehmende - Teilnahme als Team oder Einzelperson möglich

Einsatz: Sonntag, den 27. April 2025, ca. 10:00 bis 17:00 Uhr

 

Wir suchen Unterstützung für die 10 Jahre Haus Entenfang-Jubiläumsveranstaltung! Der Aktionstag im Haus Entenfang bietet ein buntes Programm mit einer großen Tombola, Bastelaktionen, Spielen und Spaß für Jung und Alt.  Wir freuen uns auf tatkräftige Hilfe beim Auf- und Abbau, Betreuung von Beobachtungs-, Bastel- oder Schminkstation sowie der Tombola., um diesen besonderen Tag unvergesslich zu machen!

 

Infos und Anmeldung: Anke Kätzel, Anke.Kaetzel@braunschweig.de, Tel.: 0531 23170392



Nr. 02 - Halloween-Aktionstag

Naturerlebniszentrum Haus Entenfang

Das Haus Entenfang setzt sich für die Überwachung, Erhaltung und Entwicklung von Lebensräumen im Naturschutzgebiet Riddagshausen ein. Es bietet Umweltbildungsangebote, Führungen und Veranstaltungen zu naturschutzrelevanten Themen an. Zudem informiert es Bürgerinnen und Bürger über das richtige Verhalten im Naturschutzgebiet, um dessen Schutz und nachhaltige Nutzung zu fördern.

 

Kategorie: Hands on, Begegnung

Teilnehmer: 3-4 Teilnehmende - Teilnahme als Team oder Einzelperson möglich

Einsatz: Freitag, den 31. Oktober 2025, ca. 10:00 bis 17:00 Uhr

 

Wir suchen Unterstützung für die 10 Jahre Haus Entenfang-Jubiläumsveranstaltung! Der Aktionstag im Haus Entenfang bietet ein buntes Programm mit einer großen Tombola, Bastelaktionen, Spielen und Spaß für Jung und Alt. Wir freuen uns auf tatkräftige Hilfe beim Auf- und Abbau, Betreuung von Beobachtungs-, Bastel- oder Schminkstation sowie der Tombola., um diesen besonderen Tag unvergesslich zu machen!

 

Infos und Anmeldung: Anke Kätzel, Anke.Kaetzel@braunschweig.de, Tel.: 0531 23170392



Folgt uns online!

Instagram Profil Bürgerstiftung Braunschweig
Facebook Profil Bürgerstiftung Braunschweig
LinkedIn Profil Bürgerstiftung Braunschweig
Homepage Bürgerstiftung Braunschweig

Projektkoordination

Sonja Ahola

Bürgerstiftung Braunschweig

Telefon: (0531) 48 20 24 - 25

Mail: s.ahola(a)buergerstiftung-braunschweig.de

Ihr braucht mehr Informationen?

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Erzähl es weiter:


Brücken bauen ist ein Projekt der